Brandau-Laibach-Stiftung

Förderung wissenschaftlicher Forschung zur Demenzerkrankung

Projekt Archiv

 

KINO-MCI
Kölner Instrument zur nonverbalen Erfassung subjektiver Beeinträchtigungen in der Kognition und Alltagskompetenz

 

Im Jahre 2023/24 unterstützen wir dieses Projekt mit 30.000 EUR.
Das Projekt wird von Frau Dr. phil. Stefanie Jost, Herrn Prof. Dr. Josef Kessler und Frau Isabell Ballasch (M. Sc.) durchgeführt. 

 

... weitere Information hier.

 

Instabilität des Wachzustands bei der Demenz mit Lewy-Körperchen (DLK)

 

Im Jahre 2023/24 unterstützen wir dieses Projekt mit einer Anschubfinanzierung von  10.000 EUR.
Das Projekt wird von Univ.-Prof. Dr. med. Thilo van Eimeren, Klinik für Nuklearmedizin, Uniklinik Köln in Kooperation mitUniv.-Prof. Dr. sc. nat. Daniel Aeschbach, Abteilung Schlaf und Humanfaktoren, Institut für Luft- und Raumfahrt durchgeführt.

... weitere Information hier.

 

Effekte non-invasiver Stimulation auf individuellem Alpha-Peak Level (STAPLE)

 

Im Jahre 2021/22 unterstützten wir dieses Projekt mit 30.000 EUR.

Das Projekt wird von Herrn Priv.-Doz. Dr. med. Özgür A. Onur und Frau Ronja Faßbender durchgeführt.

... weitere Information hier.

 

 

 

Kognitives Training bei gesunden Älteren – wem hilft was?

Prognostische Faktoren und Modelle zur Vorhersage des Erfolgs von kognitiven Trainings bei gesunden älteren Erwachsenen: eine systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse

Im Jahre 2019/20 unterstützten wir dieses Projekt mit 30.000 EUR.

Die Studie wird von der Abteilung Medizinische Psychologie | Neuropsychologie und Gender Studies (Prof. Dr. Elke Kalbe, Mandy Roheger, M.Sc.) in Kooperation mit dem Institut für Medizinische Statistik und Bioinformatik, Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln (Dr. Kathrin Kuhr), durchgeführt.

... weitere Informationen hier

 

 

Einfluss von Cortisol auf die funktionelle Konnektivität neutraler Netzwerke bei Alzheimer-Patienten

Im Jahre 2017/18 unterstützten wir dieses Projekt mit 15.000 EUR.

Das Projekt wurde von Herrn Univ. Prof. Dr. med. Juraj Kukolja durchgeführt.

... weitere Information hier.

 

 

 

Kognitives Training mit sensorischer Stimulation bei leichter bis mittelschwerer Alzheimer-Demenz - eine Bildgebungs- und Verhaltensstudie an der Uniklinik Köln

Im Jahre 2016/17 unterstützten wir dieses Projekt mit 15.000 EUR.

Dieses Projekt wurde von Priv.-Doz. Dr. med. Özgür A. Onur durchgeführt.

... weitere Informationen hier

 

 

Pilotstudie zur Etablierung der Tau PET-Bildgebung bei den Demenzerkrankungen an der Uniklinik Köln

Im Jahre 2015/16 unterstützten wir dieses Projekt mit 15.000 EUR.

Dieses Projekt wurde von Prof. Dr. Alexander Drzezga, Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Uniklinik Köln durchgeführt.

... weitere Informationen hier